Umwelt

KANZAN steht in der Tradition einer Branche, die seit jeher natürliche Ressourcen nutzt. Aus Respekt vor Mensch und Natur fühlen wir uns der Erhaltung unserer natürlichen Umwelt besonders verpflichtet.
Im Rahmen unseres Umweltmanagements gehen wir mit Energie und Rohstoffen wirtschaftlich und ökologisch verantwortungsbewusst um und versuchen, unsere Prozesse und Technologien kontinuierlich zu verbessern.

Beispiel Wasser:
Wasser ist für die Papiererzeugung von elementarer Bedeutung. Unser Wasserbedarf wird durch Oberflächenwasser aus der Rur gedeckt. Eine konsequente Verbesserung der Kreislaufführung und der Produktionstechnologie hat den Wasserbedarf, der für die Herstellung von einer Tonne Papier benötigt wird, in den vergangenen Jahren signifikant gesenkt.
Unser gesamtes Abwasser wird über Kanäle zu einer zentralen Kläranlage im Norden von Düren geleitet. Schon vor vierzig Jahren haben die Dürener Industrie und die Kommune erkannt, dass es für die Betriebe sicherer und effizienter ist, ihre Abwässer gemeinsam zu reinigen, als in jedem Unternehmen eine eigene Kläranlage zu betreiben. So entstanden Abwasserverbände, die heute im Wasserverband-Eifel-Rur (WVER) aufgegangen sind. In der Verbandskläranlage wird das gesamte Abwasser nach neuesten Erkenntnissen mehrstufig geklärt und anschließend in sauberem Zustand wieder in die Rur eingeleitet.
Beispiel Energie:
Für die Papiererzeugung wird neben Strom auch Dampf für die Trocknung des Papiers benötigt. Mit der Kraft-Wärme-Kopplung, das heißt der gleichzeitigen Erzeugung von Strom und Dampf, erreichen wir in unserem Kraftwerk einen wesentlich höheren Wirkungsgrad. Die bei der Stromgewinnung entstehende Abwärme wird nicht ungenutzt in den Schornstein abgelassen, sondern im weiteren Trocken- und Heizprozess der Papierfabrik verwendet. KANZAN gehört zu den ersten Papierherstellern in Europa, die nach dem Energiemanagement-system DIN EN ISO 50001 zertifiziert sind.
Lesen Sie mehr zu unserer Energiepolitik.
Beispiel Rohstoffe:
KANZAN hat sich verpflichtet, für seine Papierherstellung ausschließlich Stoffe zu verwenden, die kein Risiko für die Umwelt bedeuten. Die Risikoabschätzung der spezifischen Inhaltsstoffe erfolgt von einer unabhängigen Stelle.Unsere Papiere werden aus Zellstoff hergestellt, dieser wird aus Holz gewonnen. Wir kaufen ausschließlich Zellstoffe höchster Qualität, die aus einem ECF-Produktionsprozess stammen (ECF = elementar chlorfrei).
Darüber hinaus haben wir uns verpflichtet, ausschließlich Zellstoff aus kontrollierten Quellen, vorzugsweise aus zertifizierten Quellen (FSC, PEFC, SFI u. a.), einzusetzen. Damit schließen wir beispielsweise aus, dass wir Zellstoff verwenden,
- der aus illegal eingeschlagenem Holz gewonnen wurde
- aus Waldgebieten stammt, in denen gegen traditionelle oder bürgerliche Grundrechte verstoßen wird
- von genetisch modifizierten (GM) Bäumen stammt
- aus Naturwald stammt, der zu Plantagen oder in nicht forstliche Nutzung umgewandelt wurde
- aus Holz aus Naturwäldern und besonders schützenswerten Wäldern produziert wurde.